EU Ecolabel für destinature Dorf Hitzacker
Unter den Besten bei der Umweltleistung
Das destinature Dorf Hitzacker hat im Herbst 2024 das EU Ecolabel erhalten. Wir – das destinature Team und das dahinterstehende Mutter-Unternehmen WERKHAUS – freuen uns sehr über diesen weiteren Erfolg und die Bestätigung in unseren Bemühungen, möglichst umweltschonend und nachhaltig zu arbeiten. Das destinature Dorf ist konsequent und bis ins Detail nachhaltig gebaut und arbeitet auch im täglichen Betrieb möglichst umweltschonend.
Wir wollen gut sein, in dem was wir tun und uns immer weiter verbessern – insbesondere wenn es um ein Wirtschaften geht, das die Natur und die natürlichen Ressourcen schont sowie den Menschen eine lebenswerte Perspektive gibt. Deshalb stellen wir uns selbst immer wieder auf den Prüfstand, wie in den vergangenen Monaten mit dem aufwändigen Zertifizierungsverfahren für das EU Ecolabel.
Das EU Ecolabel wird für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen, die Öko-Innovation fördern, verliehen. Es trägt zum EU-Ziel der Klimaneutralität bis 2050 und zur Kreislaufwirtschaft bei. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen strenge Kriterien erfüllt werden, die auch vor Ort geprüft werden.
So mussten wir zum Beispiel nachweisen, dass wir Ressourcen wie Wasser oder Energie schonen, indem wir effiziente Geräte und erneuerbare Energiequellen nutzen und Wassersparmaßnahmen ergreifen. Putzmittel müssen umweltfreundlich sein, Lebensmittel dürfen nicht verschwendet werden. Abfälle müssen möglichst vermieden und das Abfallmanagement optimiert werden. In zahlreichen anderen Bereichen muss gezeigt werden, dass man die Auswirkungen auf die Natur und auch auf die Menschen im Blick behält. Zusätzlich müssen weitere Ziele gesteckt werden. Das tun wir ebenfalls – wir haben noch einiges vor und werden Euch unter anderem hier, im Newsletter und auf Social Media davon berichten.
Näheres zum EU Ecolabel für Beherbergungsbetriebe erfahrt Ihr hier: EU Ecolabel im Tourismus