Veranstaltungstyp destinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsort
All
destianture Dorf Südeifel
destinature Dorf Hitzacker
Juni
08jun20:0022:30Biber-Tour am Hitzacker-Seedestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug
Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg errichtet.
Bei unserem Natur-Ausflug gehen wir auf Spurensuche nach dem Biber.
Wir treffen uns im destinature Dorf unweit des Hitzacker Sees.
Bei Stockbrot und Lagerfeuer erhalten wir eine heitere Einführung zu dem neugierigen Baumeister. Danach machen wir uns zunächst an Land auf die Suche nach seinen Spuren. Wir werden Knabberweiden und Biberstöcke finden, aus sicherer Entfernung den Biberdamm betrachten und mit etwas Glück auch den Biber in Aktion sehen.
Mit Einbruch der Dunkelheit spüren wir dem nachtaktiven Tier in seinem Element nach und versuchen mit Kanus lautlos durchs Wasser zu gleiten.
Veranstalter:
destinature Hitzacker und
Feuersprung Erlebnispädagogik
Preis:
Erwachsene: 15 €
Kinder/Jugendliche: 7,50 €
Anmeldungen bitte bis spätestens drei Tage vor dem Termin per Mail an events@destinature.de (Betreff “Biber-Tour”) oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Standort
destinature Dorf Hitzacker
09jun19:0021:00Lesung Rolf DieckmannWendlandkrimisdestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Gespenster, Wölfe, eine Frau im Moor, Kalthäuser – das ist das Inventar der Wendland-Krimiserie um den Ex-Kommisar Erik Corvin. Die Hauptfigur der mittlerweile vier Romane hat es aus Hamburg auf
Veranstaltungsdetails
Gespenster, Wölfe, eine Frau im Moor, Kalthäuser – das ist das Inventar der Wendland-Krimiserie um den Ex-Kommisar Erik Corvin. Die Hauptfigur der mittlerweile vier Romane hat es aus Hamburg auf einen idylllischen Resthof im Wendland verschlagen, wo er immer wieder in teils mysteriöse Fälle verstrickt wird. Der neueste Band der Folge „Gespenster“ ist im Februar 2023 erschienen.
Der lange als Journalist tätig gewesene Autor Rolf Dieckmann versetzt seine Leser gekonnt, mit viel Lokalkenntnis und Humor in die Rundlingsdörfer, Dorfkneipen oder tiefen Wälder des Wendlands. Dem großstadtmüden und eigenbrötlerischen Corvin stellt Dieckmann liebenswerte und schräge Figuren an die Seite.
Lesung mit anschließender Signierstunde und Buchverkauf.
Tickets 8 Euro, Ticketverkauf im destinature Dorf Hitzacker, Reservierung per Mail an events@destinature.de oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28.
mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
24jun20:0022:30Biber-Tour am Hitzacker-Seedestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug
Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg errichtet.
Bei unserem Natur-Ausflug gehen wir auf Spurensuche nach dem Biber.
Wir treffen uns im destinature Dorf unweit des Hitzacker Sees.
Bei Stockbrot und Lagerfeuer erhalten wir eine heitere Einführung zu dem neugierigen Baumeister. Danach machen wir uns zunächst an Land auf die Suche nach seinen Spuren. Wir werden Knabberweiden und Biberstöcke finden, aus sicherer Entfernung den Biberdamm betrachten und mit etwas Glück auch den Biber in Aktion sehen.
Mit Einbruch der Dunkelheit spüren wir dem nachtaktiven Tier in seinem Element nach und versuchen mit Kanus lautlos durchs Wasser zu gleiten.
Veranstalter:
destinature Hitzacker und
Feuersprung Erlebnispädagogik
Preis:
Erwachsene: 15 €
Kinder/Jugendliche: 7,50 €
Anmeldungen bitte bis spätestens drei Tage vor dem Termin per Mail an events@destinature.de (Betreff “Biber-Tour”) oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28.
mehr
Zeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Standort
destinature Dorf Hitzacker
Juli
06jul20:0022:30Biber-Tour am Hitzacker-Seedestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg
Veranstaltungsdetails
Abendliche Tour mit Lagerfeuer und Kanuausflug
Der Biber hat sich wieder die Fluss- und Auelandschaften der Elbe erobert. Auch am Hitzacker See hat er sich angesiedelt, Dämme aufgestaut und seine Burg errichtet.
Bei unserem Natur-Ausflug gehen wir auf Spurensuche nach dem Biber.
Wir treffen uns im destinature Dorf unweit des Hitzacker Sees.
Bei Stockbrot und Lagerfeuer erhalten wir eine heitere Einführung zu dem neugierigen Baumeister. Danach machen wir uns zunächst an Land auf die Suche nach seinen Spuren. Wir werden Knabberweiden und Biberstöcke finden, aus sicherer Entfernung den Biberdamm betrachten und mit etwas Glück auch den Biber in Aktion sehen.
Mit Einbruch der Dunkelheit spüren wir dem nachtaktiven Tier in seinem Element nach und versuchen mit Kanus lautlos durchs Wasser zu gleiten.
Veranstalter:
destinature Hitzacker und
Feuersprung Erlebnispädagogik
Preis:
Erwachsene: 15 €
Kinder/Jugendliche: 7,50 €
Anmeldungen bitte bis spätestens drei Tage vor dem Termin per Mail an events@destinature.de (Betreff “Biber-Tour”) oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Standort
destinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer führt die Strecke auf dem sandigem Fluß durch einen Auenwald. Ihr entdeckt viele Biberspuren und Prachtlibellen, mit etwas Glück auch Eisvögel und Rehe, die manchmal bis ans Wasser kommen.
In Seerau bietet sich eine kleine Pause an. Wer möchte kann hier ins Wasser springen oder nach Storchen und Milanen in der Elbtalaue Ausschau halten. Ab Seerau ändert sich der Charakter des Flusses. Die leichte Strömung lässt nach, der Fluss wird tiefer und die Landschaft offener. In der Ferne wird der Weinberg sichtbar und dann tauchen auch die ersten Häuser von Hitzacker auf. Unsere Fahrt mündet schließlich in den Hitzackeraner See, wo wir Schwänen, Haubentauchern und Bibern begegnen können.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Einweisung. Ihr seid mit kenterstabilen Canadiern (Stechpaddel) unterwegs, die Platz für 2 bis 5 Paddler haben.
Schwimmwesten (auch in passenden Kindergrößen) und wasserdichte Packsäcke werden gestellt. Im Anschluss gibt es einen Transfer zu den in Dannenberg abgestellten Fahrzeugen.
Preis:
Erwachsene 24 €
Kinder und Jugendliche 15 €
Start:
Dannenberg: ca. 13:00
Ankunft Hitzacker: bis 17:00
Anmeldung bei uns im destinature Dorf oder unter:
info@feuer-sprung.de
oder 0175-47053476 (Feuersprung)
Wegbeschreibung an der destinature Rezeption bzw. kommt per Mail
mehr
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer führt die Strecke auf dem sandigem Fluß durch einen Auenwald. Ihr entdeckt viele Biberspuren und Prachtlibellen, mit etwas Glück auch Eisvögel und Rehe, die manchmal bis ans Wasser kommen.
In Seerau bietet sich eine kleine Pause an. Wer möchte kann hier ins Wasser springen oder nach Storchen und Milanen in der Elbtalaue Ausschau halten. Ab Seerau ändert sich der Charakter des Flusses. Die leichte Strömung lässt nach, der Fluss wird tiefer und die Landschaft offener. In der Ferne wird der Weinberg sichtbar und dann tauchen auch die ersten Häuser von Hitzacker auf. Unsere Fahrt mündet schließlich in den Hitzackeraner See, wo wir Schwänen, Haubentauchern und Bibern begegnen können.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Einweisung. Ihr seid mit kenterstabilen Canadiern (Stechpaddel) unterwegs, die Platz für 2 bis 5 Paddler haben.
Schwimmwesten (auch in passenden Kindergrößen) und wasserdichte Packsäcke werden gestellt. Im Anschluss gibt es einen Transfer zu den in Dannenberg abgestellten Fahrzeugen.
Preis:
Erwachsene 24 €
Kinder und Jugendliche 15 €
Start:
Dannenberg: ca. 13:00
Ankunft Hitzacker: bis 17:00
Anmeldung bei uns im destinature Dorf oder unter:
info@feuer-sprung.de
oder 0175-47053476 (Feuersprung)
Wegbeschreibung an der destinature Rezeption bzw. kommt per Mail
mehr
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
22jul19:0021:00Konzert Mathew James Whitedestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Mathew James White wurde in Neuseeland geboren, lebt jedoch schon länger in Deutschland und hat so einige Europa-Touren hinter sich. Als „Kiwi, dream, folk“ wird die Musik des Singer-Songwriters beschrieben,
Veranstaltungsdetails
Mathew James White wurde in Neuseeland geboren, lebt jedoch schon länger in Deutschland und hat so einige Europa-Touren hinter sich. Als „Kiwi, dream, folk“ wird die Musik des Singer-Songwriters beschrieben, sie erinnert an SYML, Vance Joy und George Esra.
Seine eingängigen Melodien, bei denen er sich selbst auf seiner Gitarre begleitet, sind auf Netflix, Amazon Prime, DMAX (Deutschland) und CNN zu hören. White hat beim Blue Balls Festival 2017 in Luzern gespielt, neben Stars wie Davis Gray, Peter Doherty & Jose Gonzalez. Bis heute hat er sieben Alben veröffentlicht, zwei davon exklusiv auf seiner Homepage – Getting Through This With Positive Sounds (Bonus Special Edition) im Jahr 2021 und Old and New im Jahr 2019, während sein viertes, “I’m Thinking of You” (2017), sein bisher persönlichstes Werk ist, das stark vom Verlust seines ersten Sohnes im Jahr 2014 beeinflusst wurde.
Näheres zu Mathew James White und seiner Musik:
https://www.mathewjameswhite.co
mehr
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
August
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer führt die Strecke auf dem sandigem Fluß durch einen Auenwald. Ihr entdeckt viele Biberspuren und Prachtlibellen, mit etwas Glück auch Eisvögel und Rehe, die manchmal bis ans Wasser kommen.
In Seerau bietet sich eine kleine Pause an. Wer möchte kann hier ins Wasser springen oder nach Storchen und Milanen in der Elbtalaue Ausschau halten. Ab Seerau ändert sich der Charakter des Flusses. Die leichte Strömung lässt nach, der Fluss wird tiefer und die Landschaft offener. In der Ferne wird der Weinberg sichtbar und dann tauchen auch die ersten Häuser von Hitzacker auf. Unsere Fahrt mündet schließlich in den Hitzackeraner See, wo wir Schwänen, Haubentauchern und Bibern begegnen können.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Einweisung. Ihr seid mit kenterstabilen Canadiern (Stechpaddel) unterwegs, die Platz für 2 bis 5 Paddler haben.
Schwimmwesten (auch in passenden Kindergrößen) und wasserdichte Packsäcke werden gestellt. Im Anschluss gibt es einen Transfer zu den in Dannenberg abgestellten Fahrzeugen.
Preis:
Erwachsene 24 €
Kinder und Jugendliche 15 €
Start:
Dannenberg: ca. 13:00
Ankunft Hitzacker: bis 17:00
Anmeldung bei uns im destinature Dorf oder unter:
info@feuer-sprung.de
oder 0175-47053476 (Feuersprung)
Wegbeschreibung an der destinature Rezeption bzw. kommt per Mail
mehr
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
18aug19:0021:00Konzert Muul opPlattdeutscher FolX Bluesdestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher FolX-Blues aus dem Wendland. Kurt Herzog und Folli Jahncke singen, spielen und labern sich mit Herz und Biss durch den Alltag. Über Liebe, das letzte Hemd, Laubpuster, Gott und seine
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher FolX-Blues aus dem Wendland.
Kurt Herzog und Folli Jahncke singen, spielen und labern sich mit Herz und Biss durch den Alltag.
Über Liebe, das letzte Hemd, Laubpuster, Gott und seine unvollkommene Welt eben: Da ist Wendland drin, oft Augenzwinkern und nur selten, wenn es nicht anders geht, auch mal ein bißchen Zeigefinger. Sie nehmen sich selbst auf die Schippe, aber auch manchen Horst zur Brust.
Mehr „Bregn“ braucht die Welt und immer mal „Fofftein“, Pause…
Zwei Gitarren, zwei Stimmen, selbst gemacht, geradeaus und auf den Punkt. Plattdeutsch und echt.
Tickets gibt’s im destinature Dorf. Reservierung möglich per Mail an events@destinature.de (Betreff “Muul op”) oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28. Für Übernachtungsgäste an diesem Termin gilt: Ticketkauf nicht notwendig, die Künstler freuen sich auf jeden Fall über einen Beitrag an dem Abend in der Hutkasse.
mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 21:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer
Veranstaltungsdetails
Zwischen Dannenberg und Hitzacker zeigt sich die Jeetzel besonders abwechslungsreich. Am Anfang der etwa vierstündigen Tour gibt es eine ausführliche Einweisung, aber die Grundschläge sind schnell gelernt. Die ersten Kilometer führt die Strecke auf dem sandigem Fluß durch einen Auenwald. Ihr entdeckt viele Biberspuren und Prachtlibellen, mit etwas Glück auch Eisvögel und Rehe, die manchmal bis ans Wasser kommen.
In Seerau bietet sich eine kleine Pause an. Wer möchte kann hier ins Wasser springen oder nach Storchen und Milanen in der Elbtalaue Ausschau halten. Ab Seerau ändert sich der Charakter des Flusses. Die leichte Strömung lässt nach, der Fluss wird tiefer und die Landschaft offener. In der Ferne wird der Weinberg sichtbar und dann tauchen auch die ersten Häuser von Hitzacker auf. Unsere Fahrt mündet schließlich in den Hitzackeraner See, wo wir Schwänen, Haubentauchern und Bibern begegnen können.
Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Einweisung. Ihr seid mit kenterstabilen Canadiern (Stechpaddel) unterwegs, die Platz für 2 bis 5 Paddler haben.
Schwimmwesten (auch in passenden Kindergrößen) und wasserdichte Packsäcke werden gestellt. Im Anschluss gibt es einen Transfer zu den in Dannenberg abgestellten Fahrzeugen.
Preis:
Erwachsene 24 €
Kinder und Jugendliche 15 €
Start:
Dannenberg: ca. 13:00
Ankunft Hitzacker: bis 17:00
Anmeldung bei uns im destinature Dorf oder unter:
info@feuer-sprung.de
oder 0175-47053476 (Feuersprung)
Wegbeschreibung an der destinature Rezeption bzw. kommt per Mail
mehr
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
26aug19:0021:00Konzert Mrs. T & FriendsHits der 70er, 80er und 90erdestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Mrs. T & Friends ist eine Combo aus fünf befreundeten Musikern, die seit 2016 durch die Region touren und die alle aus der Samtgemeinde Aue, Landkreis Uelzen kommen. Musikalisch kommt
Veranstaltungsdetails
Mrs. T & Friends ist eine Combo aus fünf befreundeten Musikern, die seit 2016 durch die Region touren und die alle aus der Samtgemeinde Aue, Landkreis Uelzen kommen. Musikalisch kommt die Band aus den unterschiedlichsten Musikrichtung, was sich auch in ihrem Programm widerspiegelt. Dies umfasst die 70er, 80er und 90er Jahre – von Jimi Hendrix über Tina Turner, Rolling Stones, U2 ,Billy Idol u.s.w.
Tickets 8 Euro, Vorverkauf im destinature Dorf, Reservierung möglich per Mail an events@destinature.de (Betreff “Mrs. T & Friends”) oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28. Für Übernachtungsgäste an diesem Termin gilt: Ticketkauf nicht notwendig, die Künstler freuen sich auf jeden Fall über einen Beitrag an dem Abend in der Hutkasse.
mehr
Zeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Standort
destinature Dorf Hitzacker
September
02sep18:3020:30Weinprobe mit Musikdestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Blind Tasting mit 15 Weinen aus aller Welt in Kombination mit Musik aus den letzten 50 Jahren. Es wird Fingerfood gereicht 45 Euro/Person max. 30 Personen Reservierung per Mail an events@destinature.de oder
Veranstaltungsdetails
Blind Tasting mit 15 Weinen aus aller Welt in Kombination mit Musik aus den letzten 50 Jahren. Es wird Fingerfood gereicht
45 Euro/Person
max. 30 Personen
Reservierung per Mail an events@destinature.de oder telefonisch unter 0152/25 20 20 28
Zeit
(Samstag) 18:30 - 20:30
Standort
destinature Dorf Hitzacker
22sepGanztags24Yoga Retreatdestinature Dorf Hitzacker
Veranstaltungsdetails
Das Retreat: Wenn Du einmal durchatmen und Kraft schöpfen willst, wenn Du Dir mal wieder Zeit und Raum für Dich nehmen möchtest, wenn Du Dich nach Wiesen, Wald und Weite sehnst
Veranstaltungsdetails
Das Retreat:
Wenn Du einmal durchatmen und Kraft schöpfen willst, wenn Du Dir mal wieder Zeit und Raum für Dich nehmen möchtest, wenn Du Dich nach Wiesen, Wald und Weite sehnst und wieder mit Dir und Deinem Körper in Verbindung treten und den Elementen Wasser, Feuer, Erde und Luft ganz nah sein willst, dann gönn Dir diese Auszeit in der Natur und komm im September mit uns ins destinature Dorf.
Es erwartet Dich ein einzigartiger Ort in der Natur, köstliche, regionale und vegetarische Mahlzeiten, ausgiebige Outdoor Yoga-Einheiten mit Asana-Praxis, Pranayama und Meditation, eine Cacao Ceremony, Wellness in der Outdoor-Sauna oder im Hot Tub und natürlich viel Zeit für Dich – egal, ob Du die Seele in der Hängematte baumeln lassen oder durch Felder, Wiesen und Wälder streifen möchtest. Vielleicht entdeckst Du dabei auch das dort heimische Biber-Paar, Störche oder sogar einen Seeadler.
Das Yoga-Programm:
• Freitag, 17.00 – 19.00h: Welcome Get together + Slow Flow into Yin / Element Wasser
• Samstag, 8.00 – 9.30h: Intense Vinyasa Flow: Let it burn / Element Feuer
• Samstag, 16.00 – 18.00h: Cacao Ceremony + Yin Yoga: Embody the earth / Element Erde
• Sonntag, 8.30 – 10.00h: Gentle Vinyasa Flow: Be light, open & wide / Element Luft + Closing Circle
Der Überblick und die Kosten:
Das komplette Angebot umfasst:
3x Yoga-Einheiten mit Asanas, Pranayama und Meditation (je 90min.)
1x Yoga-Einheit mit Cacao Ceremony (120 min.)
2x Übernachtung in Tiny Houses/Holzhütten
2x gesundes, vollwertiges und leckeres Frühstück inkl. Heißgetränke
2x Dinner (gemeinsames Buffet, vegetarisch, regional, bio, exkl. Getränke)
plus kostenfreie Nutzung der Outdoor Sauna / Hot Tub
416,00 EUR p.P. bei Übernachtung in destinature Hütte (bei Doppelbelegung)
456,00 EUR p.P. bei Übernachtung in destinature Hütte (bei Einzelbelegung)
Die Buchung und Bezahlung:
Die Buchung erfolgt direkt über destinature. Bitte sende dafür eine e-mail mit Deinen Kontaktdaten und Hüttenwunsch (Einzel-/ Doppelbelegung) an: Mike.Luepke@werkhaus.de / Stichwort: Yogaretreat. Dein Platz ist verbindlich für Dich gesichert, sobald die Zahlung eingegangen ist.
Verlängerungsnächte sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich. Bitte kontaktiere dafür ebenfalls direkt destinature, wenn Du früher anreisen und/oder länger bleiben möchtest und auch, wenn Du mit einer Begleitperson (ohne Yoga-Buchung) kommen möchtest.
Falls Du noch Fragen zum Yoga-Programm habt oder Du sonst noch etwas vorab von uns wissen möchtest, schreib uns sehr gern an eine Mail an praxis@daniela-berger.com oder mariana@bewegunginbalance.de.
mehr
Zeit
September 22 (Freitag) - 24 (Sonntag)
Standort
destinature Dorf Hitzacker